Die BRK Bereitschaft Seefeld hilft und arbeitet ehrenamtlich im Sinne des Roten Kreuzes.
Unsere Einsatzkräfte engagieren sich in der Bereitschaft in verschiedenen Fachdiensten und rücken im Ernstfall innerhalb dieser auch als Schnelleinsatzgruppen (SEGn) aus:
Einsatz auf Veranstaltungen wie Musik-Events, Sportveranstaltungen etc.
Verpflegung, Errichten von Notunterkünften, Betreuung von unverletzten Unfallbeteiligten
Information und Kommunikation (IuK)
Unterstützung der Einsatzleitung, Bereitstellen der Kommunikationsmöglichkeiten
Krisenintervention (KIT)
Unsere Helferinnen und Helfer engagieren sich daneben auch noch in folgenden Bereichen:
altersgerechte Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Notsituationen, Präventionsarbeit, Stärkung sozialer Kompetenzen etc.
Unterstützung des regulären Rettungsdienstes, Verkürzung der Wartezeit auf Hilfe durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Genaueres zu unserer Tätigkeit finden Sie bei unseren Aufgaben.
Wir suchen immer neue Mitglieder, die in ihrer Freizeit für andere Menschen da sein und Menschen in Not helfen möchten.
Wir suchen Menschen mit Fingerspitzengefühl und viel Einfühlungsvermögen, die im Team arbeiten und Mitglied einer tollen Gemeinschaft sein wollen.
Jeder über 16 Jahren kann Mitglied werden, eine Vorbildung im medizinischen Bereich ist nicht notwendig.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Schreiben Sie uns doch gleich einmal eine E-Mail an unsere Bereitschaftsleitung.
------------------------------------------------------------
BITTE BEACHTEN SIE:
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mitglieder der BRK Bereitschaft Seefeld unterstützen im Landkreis bei den Corona- Testungen und den Vorbereitungen der Teststation.
Mit unserer 2. Blutspendeaktion des Jahres 2020 konnten wir unsere Spenderzahl des ersten Termins sogar übertreffen! Auch der Bürgermeister Herr Kögl und Bayern 1 Moderator Jürgen Kaul ("Kauli") kamen zum spenden.
Am 17.07.2020 veranstalteten wir, nach einer sehr langen Pause, wieder eine Blutspende. Sie war mit knapp 150 Spendern ein voller Erfolg!
Die Bürgerstiftung wertschätzt und unterstützt die Arbeit unserer ehrenamtlichen Kräfte so sehr, dass sie ihnen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro hat zukommen lassen.
Die Firma TQ Systems aus Delling in der Gemeinde Seefeld spendet 1500 Euro an den HvO der BRK Bereitschaft Seefeld. Mit der gespendeten Summe kann nun weiteres dringend notwendiges Equipment beschafft sowie die laufenden Kosten des ehrenamtlich betriebenen Fahrzeugs gedeckt werden.
Stark blutende Wunden, Knochenbrüche und die Beladung des KTWs mit Verletzten - an mehreren Stationen übten die Einsatzkräfte in der Praxis die Versorgung chirurgischer Verletzungen sowie weitere sanitätsdienstlich relevante Handgriffe.